Fernseher und Televisionäre ¶

Das Publikum bekommt, über kurz oder lang, was es will, immer. Und wir wissen ein gutes Programm zu schätzen, ein Kulturprogramm mit Wert. Wir – die wir die Qualität so wichtig gewichten – wertschätzen Kunst – auch auf der Leinwand, aus dem Lautsprecher oder vorm Bildschirm – in den Medien – egal ob live, liveübertragen oder aufgezeichnet – hoch. Wenn schon nicht privilegiert dadurch, selbst vor Ort sein zu können, dann aber dadurch, darauf zeitversetzt Zugriff, dazu jederzeit Zugang zu haben, sogar dann, wenn die Premiere ausverkauft ist, in Tokio uraufgeführt wird, die Ausstellung vorbei ist, der Hauptakteur bereits verstorben ist oder die Eintrittspreise unverschämt sind. Dankbar dafür, dass wir zu dieser Elite gehören, die sich Kunst und Kultur – ob direkt oder indirekt – leisten kann und für die digitales Zeitreisen erschwinglich ist, nehmen wir auch unsere Pflicht als Verantwortliche für gute Televisionen wahr; bildend, anspruchsvoll, kulturell oder hochstehend cineastisch in die Ferne zu sehen. Damit wir auch in Zukunft bekommen, was wir wollen.

In diesem Sinne: 

Für mich ist es prinzipiell eine Ehre, ein Teil des Publikums zu sein, mich zu einer bestimmten Leserschaft zählen zu können oder dass ich einem Zuschauer- und Hörerkreis zugehören darf, ohne Frage. Jedoch muss man mich zuvor auch erst einmal als würdigen Zuschauer verdienen, zumindest gewinnen.¶

1 Kommentar zu „Fernseher und Televisionäre ¶“

#Leserbriefchen schreiben

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s