Zum Inhalt springen
Ẅort¶Art

Ẅort¶Art

Aus Liebe zum Wort.

  • wortliebling.com
    • Über den Blog
    • Über den Autor
    • Über den Zufall
  • via Twitter
  • by Tumblr
  • at Facebook
  • per RSS-Feed

Suchergebnisse für: GardaVonDerRobe

Theater als Schrei(n) ¶

Fr 27.Mär.'20Sa 18.Apr.'20 Wort¶ArtKommentar hinterlassen

Am Tag des Theaters, an dem viele kleine Bühnen ein volles Haus erwarteten, tut der pandemiebedingte Vorhang besonders weh. Heute wäre an den Theatern weltweit wieder vor den Vorstellungen, Aufführungen und Events die diesjährige Botschaft des internationalen Theaterinstituts vorgelesen worden…

… Weiterlesen Theater als Schrei(n) ¶ →

*The Ater

#Mitternachgedacht über die Bretter, die meine Welt bedeuten & an #GardaVonDerRobe… Weiterlesen *The Ater →

Weltbrettertag

Mi 27.Mär.'19Di 08.Nov.'22 @Poeten(B)logKommentar hinterlassen

Auf ein Wort zum Welttheatertag:

»Unsere Welt wäre unerträglich ohne Liebe – doch die Menschen verstehen nicht zu lieben! Das Theater könnte aber die Liebe zu den Menschen, zur Frau, zum Leben lehren…«

― Alexei Maximowitsch Peschkow, alias Maxim Gorki

… Weiterlesen Weltbrettertag →

Ganz Molière ¶

So 17.Feb.'19Fr 11.Nov.'22 Wort¶ArtKommentar hinterlassen

Jean-Baptiste Poquelin, alias Molière, erlag am 17.02.1673 einem tödlichen Anfall auf der Bühne; während einer Vorstellung. Der Traum eines jeden Schauspielers… – Eine Episode von #GardaVonDerRobe

… Weiterlesen Ganz Molière ¶ →

Vorher wird gefressen! ¶

So 10.Feb.'19Fr 11.Nov.'22 Wort¶ArtKommentar hinterlassen

Außerdem organisierte #GardaVonDerRobe, jene Garderobiere – die Mamsell des Theaters unten ums Eck -, zum heutigen Geburtstag von Bertold Brecht einen Lese-Abend unter dem Titel „Am Schiffbauerdamm“. Große Bühne, volles Haus!

… Weiterlesen Vorher wird gefressen! ¶ →

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

• Inhaltsverzeichnis

  • Antiquariat(77)
    • Buch(32)
    • Literat(30)
  • Belletristik(56)
    • » Szenerie(11)
  • Bohemien(22)
    • » BonMots(14)
  • Feuilleton.(86)
    • Essay(7)
    • Hommage(27)
    • Theaterwelt(15)
  • Kolumne(49)
    • Glossen(14)
  • Poesie(64)
    • » Lyrisches(29)
    • » Prosagedicht(3)
    • mikropoem(17)

• Kapitel

  • Mein Fremder.
  • Meine Muse, eine Mimose.
  • KRZWRTRTSL?
  • Geh nicht gelassen, #Rage!
  • Das Schlimmste kommt noch…
  • Happy Dedalusday!
  • Himmelfahrtkommando ¶
  • Still|leben
  • Listen to the poet [z.B. Lauschen]
  • Intermezzo #Weltfrauentag
  • Novembernovelle
  • Oktoberpoem

©

opyrightgeschützt.

Creative Commons License


All ®ights reserved!

• Ẅortschatz

(Bulletin) Agitprop Anekdote Ars Moriendi B'day bibliophil Bibliothek Bloomsday bookporn Briefe Datum Dialog Digest Dramatik Dylan Thomas Elegie Empfehlung Engagement Erotik Erzählung Etymologie Fabel Frühling Geburt Gedicht Genuss Gesundheit Gourmet Grafik Haiku Herbst hospiTales Humor Jahr Joyce Jubiläen Kalendarium Kleinkunst KleinOd konkret Krankheit Kritik kurz&gut Legende LesArt lesen Lesen ist sexy! Leser Lesung Liebe Literatur Medien Mond Muse Musik Natur Neuanfang Novelletten Philosophie Photo Poem Poet Politik privat Prost! Radio rip Satire Schalom Schauspiel Schrift Schweiz Senryu Sittenbild Social StreetArt Tag der Frau Tag des freien Buches Tanka Theater Tod Tradition Typographie Ulysses Vergänglichkeit Verliebe Video Wanderlust Welttag der Poesie Welttag des Buches Wortblume Wortliebhaber WortSpiel Zeit Über Dichtung

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com
  • Abonnieren Abonniert
    • Ẅort¶Art
    • Schließe dich 411 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Ẅort¶Art
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen