Autor: @WORTlieb
Havanna, Helvetia ¶
Ein Märchen für Erwachsene, eine Road-Trip-Novelle über Heimweh nach Helvetia bei 40° C Fieber, Fernweh in Havanna bei 104° F, die wechselseitige Wanderlust anfangs August, höchsten Grades, an einen kahlköpfigen Kubaner — oder an was wir uns noch erinnern können...
Häl | fte ¶
Das Journal ist auf Seite 183 von 366 aufgeschlagen, der Tag schreibt rein; ich lese einen meist inneren Exkurs über Abreißkalender, gute Vorsätze, die goldene Mitte, die zwei Hälften und über das heutige Halbjahr 2020, Schalttag sei Dank. ¶
#WithRefugees ¶
Was ist ein Flüchtling? #WithRefugees — weil ich Menschling bin! Denn das Leben soll bunt & poetisch sein; flüchtig, nicht fliehend, nicht flüchtend: Ich bekenne Farbe... ¶ Zum Weltflüchtlingstag ...
Bob Dylan pur ¶
„Meine Damen und Herren, bitte begrüßen Sie den Dichterfürsten des Rock’n’Roll. Die Stimme des Versprechens der Gegenkultur der 60er Jahre. Der Mann, der Folk und Rock unter einen Hut gebracht hat. Der in den 70ern Make-Up trug und im Drogensumpf abtauchte. Der daraus emporstieg und Jesus fand. Der am Ende der 80er schon abgeschrieben wurde und plötzlich eine ganz neue Richtung einschlug und in den späten 90ern einige der größten Werke seiner Karriere veröffentlichte. Meine Damen und Herren: Bob Dylan!“ ...
Urlaub auf 350 Seiten ¶
Am heutigen Welttag des Buches jährt sich zum 170. Mal der Todestag von William Wordsworth, dem genialen Dichter seiner - vielleicht auch aller - Zeit. Passend zu diesem WortArtikel sagte er 1814: «Weisheit liegt oftmals näher, wenn wir uns zu Etwas herablassen, als wenn wir uns über Etwas erheben.» — Seien wir also weise und sprechen über Liebesromane, Historische Romanzen, Nackenbeißer & Schund: Ein Essay als Versuch der Annäherung an die Trivialliteratur.
Theater als Schrei(n) ¶
Am Tag des Theaters, an dem viele kleine Bühnen ein volles Haus erwarteten, tut der pandemiebedingte Vorhang besonders weh. Heute wäre an den Theatern weltweit wieder vor den Vorstellungen, Aufführungen und Events die diesjährige Botschaft des internationalen Theaterinstituts vorgelesen worden...