In coronalen Krisen wie diesen denkt man, die Zeiten würden stillstehen. Dem trotzt der heutige #WelttagDerPoesie & der Frühlingsanfang, die einiges gemein haben; wie Asche & Schnee, denn: Immer wieder geht im Osten die Sonne auf...
Autor: @WORTlieb
Happy Berliozday ¶
Zum Geburtstag wünsche ich mir: Ein Hoch auf die Frauen, ein Hoch auf die Künstler, ein Hoch auf die Menschen im kleinen Glück, im schönen Sein; es lebe der 8. März!
Zahltag, notabene! ¶
Diese Anekdote zum geschenkten Tag ist jenen gewidmet, die den Schalttag feiern wie Altjahr. Ebenso sei sie diesen als Perspektive angedacht, die ihn als einen weiteren Arbeitstag, den man überstehen & auf der Liste seiner befristeten Tage abhaken muss, betrachten. ¶
In der BelAmiBar ¶
Diese amouröse Skizze eines stillen Beobachters, der an einem einsamen Ort zu seinem Valentin-Schatz fand, erzählt die Geschichte von gescheiterten Existenzen, der Abwesenheit von Verliebtheit & der Illusion eines Happy Ends: Sie beginnt am Feierabend eines 14. Februars in der BelAmiBar; hier scheint jeder Tag dem Valentin geweiht, der Liebe gewidmet & auch der Tragödie geschuldet.
Dein Flair ¶
Charmant verzaubert wurde jeder, der dich traf, danke, dass du auch mich trafst; mitten ins Herz. — Ein Poem für Trauernde, von einem, der trauerte.
Roaring Silvester ¶
Zwischen diesen Jahren geht ein Jahrzehnt zu Ende. Altjahresgedanken in Wehmut und Gottlob, Vorfreude aufs Neujahr mit Vorsatz: Join the roaring 20s & enjoy yourself! Wir danken für eure Treue in diesem und lesen uns im nächsten Jahr.
Damit ist allen gedient! ¶
Ein literarisches Geschenk zum Geburtstag von Botho Strauß & T.C. Boyle: Ein MiniDrama von zwei Menschen über zwei Bücher zweier Meister.