Ein Herbst wie Juliette Gréco. Ein Septembersong in drei Variationen. Eine Impression der Jahreszeit. Frei nach Albert Camus' Gedanke «Der Herbst ist ein zweiter Frühling, wo jedes Blatt zur Blüte wird» — Und in ehrenvollem Gedenken an die Muse & Grande Dame de la Chanson; Juliette Gréco (7. 2.1927 - 23. September 2020)
Kategorie: Journal
#WortArtikel mit aktuellem Engagement, subjektive Abhandlungen zu Tagesthemen und Jahrestage aus dem Kalendarium.
Herbst-Intermezzo
Zum meteorlogischen Herbstbeginn eine Kollektion zur Jahreszeit: #Mitternachgedacht* an die vergangenen Herbst-Impressionen
Häl | fte ¶
Das Journal ist auf Seite 183 von 366 aufgeschlagen, der Tag schreibt rein; ich lese einen meist inneren Exkurs über Abreißkalender, gute Vorsätze, die goldene Mitte, die zwei Hälften und über das heutige Halbjahr 2020, Schalttag sei Dank. ¶
#WithRefugees ¶
Was ist ein Flüchtling? #WithRefugees — weil ich Menschling bin! Denn das Leben soll bunt & poetisch sein; flüchtig, nicht fliehend, nicht flüchtend: Ich bekenne Farbe... ¶ Zum Weltflüchtlingstag ...
Bob Dylan pur ¶
„Meine Damen und Herren, bitte begrüßen Sie den Dichterfürsten des Rock’n’Roll. Die Stimme des Versprechens der Gegenkultur der 60er Jahre. Der Mann, der Folk und Rock unter einen Hut gebracht hat. Der in den 70ern Make-Up trug und im Drogensumpf abtauchte. Der daraus emporstieg und Jesus fand. Der am Ende der 80er schon abgeschrieben wurde und plötzlich eine ganz neue Richtung einschlug und in den späten 90ern einige der größten Werke seiner Karriere veröffentlichte. Meine Damen und Herren: Bob Dylan!“ ...
Urlaub auf 350 Seiten ¶
Am heutigen Welttag des Buches jährt sich zum 170. Mal der Todestag von William Wordsworth, dem genialen Dichter seiner - vielleicht auch aller - Zeit. Passend zu diesem WortArtikel sagte er 1814: «Weisheit liegt oftmals näher, wenn wir uns zu Etwas herablassen, als wenn wir uns über Etwas erheben.» — Seien wir also weise und sprechen über Liebesromane, Historische Romanzen, Nackenbeißer & Schund: Ein Essay als Versuch der Annäherung an die Trivialliteratur.
Zum Beispiel Lenzen ¶
In coronalen Krisen wie diesen denkt man, die Zeiten würden stillstehen. Dem trotzt der heutige #WelttagDerPoesie & der Frühlingsanfang, die einiges gemein haben; wie Asche & Schnee, denn: Immer wieder geht im Osten die Sonne auf...
Happy Berliozday ¶
Zum Geburtstag wünsche ich mir: Ein Hoch auf die Frauen, ein Hoch auf die Künstler, ein Hoch auf die Menschen im kleinen Glück, im schönen Sein; es lebe der 8. März!
Addressed to Burns ¶
Dem Dichter Robert Burns zu Ehren ist der heutige Tag ein Feiertag für Freunde der schottischen Kultur, genauso bei Literaturliebhabern wie wir. — Herzliche Einladung zum traditionellen BurnsSupper; the same procedure as every year. ¶
Roaring Silvester ¶
Zwischen diesen Jahren geht ein Jahrzehnt zu Ende. Altjahresgedanken in Wehmut und Gottlob, Vorfreude aufs Neujahr mit Vorsatz: Join the roaring 20s & enjoy yourself! Wir danken für eure Treue in diesem und lesen uns im nächsten Jahr.
#WritersInPrisonDay ¶
Heute ist "Writers in Prison Day", Tag der inhaftierten SchriftstellerInnen (und JournalistInnen). Ein wichtiger Tag auch für die Presse- & Meinungsfreiheit. Zur Zeit rechnet man mit etwa 250 JournalistInnen (angeführt durch die Türkei) und über 800 SchriftstellerInnen (am meisten in China), die weltweit inhaftiert oder staatlichen Repressionen ausgesetzt sind; wegen ihres Schreibens, ob politisch, zivilgesellschaftlich oder kritisch.
O Epilepsia! ¶
Eines Tages, als W. auf seinem Weg unterwegs war, erlitt er in aller Öffentlichkeit jäh seinen ersten Anfall der Fallsucht, Epilepsie; er schwankte erst, sackte zu Boden und zitterte dann. Die Leute - rundherum - sahen dies, sahen diesem zu, ein paar schossen Fotos, einige belustigten sich, wenige hielten sich mit der Hand den Mund zu, schauten in Starre zu, während andere ihn sogar beschimpften als 'Trunkenbold', 'Mongo', 'Spasti' oder 'Junky'. (weiterlesen)
Linguisticporn ¶
Der Europäische Tag der Sprachen erregt meine Aufmerksamkeit. Weltweit sprechen 7 Milliarden Menschen 7 Tausend Sprachen. Das inspiriert und treibt mich dazu, mit dem heutigen Tag mehr zu feiern als die Fähigkeit barer Kommunikation, ich zelebriere die Definition —