Kategorie: (Bulletin)
Über uns, von uns und internes über den Blog, die Macher, den Herausgeber und überhaupt von uns aus. Zur Info.
Happy Berliozday ¶
Zum Geburtstag wünsche ich mir: Ein Hoch auf die Frauen, ein Hoch auf die Künstler, ein Hoch auf die Menschen im kleinen Glück, im schönen Sein; es lebe der 8. März!
geburtstagsWorte ¶
Wir feiern den Weltfrauentag und all jene, die heute Geburtstagen. Die Redaktion des Poetenblogs gratuliert herzlichst mit dieser einst aufgeschnappten & in bester Erinnerung gebliebenen Anekdote:
Die Paragräfin §
Um mehr Transparenz zu demonstrieren, begrüßt #GardaVonDerRobe die Zuschauer seit Tagen schon in einer leicht durchsichtigen Bluse und teilt jedem einzelnen Besucher - mündlich - die neuen, aktualisierten, seit dem 25.5.2018 geltenden Theaterhaftungsausschluss-* und die dazugehörigen Publikums-Datenschutz-Erklärungen* der kleinen Bühne mit. Eine Farce,…
Dankescheen! ¶
Von einem Liebhaber ein wünschend Wort zum Geburtstag zu erhalten, ist immer schön. Dass jedoch jemand unbekannter weise jemandem ein digitales Geschenk zukommen lässt, ist selten. Und erfreut mich umso mehr!
Happy Birthday ¶
Zu meinem Geburtstag. Einen Tag im Bett, unserem Nest.
Damenwahl ¶
"Aus der Zeit, als ich geboren wurd..."— WORTlieb mARTin, am Internationalen Tag der Frau geboren ¶
RT @WORTlieb „Ich wurde ge #ff lashmobbt!“ ¶
Eines Sonntages wurde ich nichtsahnend überrascht von einem Flashmob der schönsten Art. Offensichtlich hat jemand eine Aktion auf Twitter gestartet, die mir zu Ehren wurde. Ich bin hoch erfreut, tief gerührt und dankbar breit. Balsam wurde über meiner Seele Haut gesalbt. Ich danke jedem Einzelnen hier:
Geschützt: Die Traumfrau ¶
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Der lyrische Mittwoch: Wortlieb Martin – Des Herbstes Füllhorn
—
„Irgendwo zwischen Idyll, Schlaraffenland,
Romantik und Hedonismus verortet
„Des Herbstes Füllhorn“ – uns; im Jetzt.“—
Der Herbst, der herb ist, lässt die Misteln sprießen,
Blätterteppiche ausrollen und Drachen steigen
Liebe Leserinnen und Leser,
einen Tausendsassa der Sprache, einen Jongleur der Künste und einen Poeten des Wortes darf ich Ihnen heute vorstellen. Wortlieb Martin, Schweizer und Deutscher Staatsangehöriger, ist Dichter, Schriftsteller, Dramatiker, Kabarettist, freier Wortakrobat, sowie bildender Künstler zwischen den Disziplinen. Er studierte Etymologie, war einige Zeit am Theater tätig und arbeitete in den Bereichen Interview und Journalismus. Auf diversen Internetauftritten wie wortlieb.ch und wortlieb.wordpress.com veröffentlicht er eigene Gedanken und Worte. Für ihn bedeutet Poesie Ausdruck ohne Grenzen, sie reicht über die Sprache hinaus, zeigt sich im (Neu)Schaffen, in der „Poetizität“, die jedem Kunstentstehen immer beigegeben ist (und nicht nur dem wortreichen).
Mitten im Sommer schon an den Herbst denken, das ist ganz und gar nicht so, wie schon den Glasboden eines kühlen Getränks unter brütender Sonne zu fürchten. Wo das eine…
Ursprünglichen Post anzeigen 2.029 weitere Wörter
Kleines ganz Gross ¶
Maxime: Kleines ganz groß; Wordlieb auf Wortpress. https://twitter.com/WORTlieb/status/338984277368778752 Und noch immer (Update 2020): Happy Birthday, PoetenBlog zu 7 JAHREN WordPressionismus! Ein großes Dankeschön an unsere Leserschaft für Ihre Treue & Ihr (Aufmerksamkeits)Vermögen!
Neues Blut! ¶
Neues Blut schenken wir dem PoetenBlog ~ den Wortlieb Martin vor über 111'111 Lesern begann ~ indem wir ihn auf WordPress neu beleben.