Portrait @Wortlieb | Œuvre

Gestatten? WORTlieb mARTin
ist Dramatiker von Beruf, Poet von Haus aus, Künstler von klein auf & Inszenario performativer Literatur. Er arbeitet für Print wie Presse, für Theater, Film & Radio, auch als Autor oder Ghostwriter, ebenso stets an seinem vielseitigen Œuvre. Ob literarisch, darstellend oder bildend: Wortlieb verbindet interdisziplinär die Künste mit der Poesie, wie er sie empfindet. Und weil diese flüchtig ist, veröffentlicht er bevorzugt in vergänglichen Medien, hält eine Vielzahl von Lesungen an poetischen Orten im gesamten deutschsprachigen Raum. Andererseits manifestiert er seine Poesie in Kunstobjekten oder Rauminstallationen YadaYadaYada Mittlerweile sitzt er aus gesundheitlichen Gründen als Frühpensionär lieber hinter der ‚Raggamachine‘ (wie er seine Schreibmaschine nennt), hackt auf ihr herum, obschon er sie liebt & erzählt uns so seine Geschichten; nie erlogene, doch erlebte, erdichtete wie erdachte.^^ Wortlieb hält heute nur noch selten, dafür exklusive Lesungen, schreibt vornehmlich Theaterszenen, Kolumnen & fürs Brot. Bereits seit 2003 gibt er nun schon den Poetenblog heraus, wobei dem federführenden Editor von wortliebling.com seit 2013 eine dreiköpfige Redaktion als Beirat zur Seite steht: Sie stellt Wortliebs sur- & subreale Abenteuer aus dem Klubsessel, seine poetischen Sünden aus der Schreibmaschine, sowie die prosaischen Miniaturen und sublimierenden Wortblumen – zusammen mit eigenen Exposés aus seinem Milieu – zur digitalen Nachlese bereit.

Stellen Sie sich hier einfach mein Konterfei vor.

Vom Hörensagen:

Subjektiv Wortliebs Texte werden von Lesenden breitgefächert wahrgenommen, ihr Verständnis reicht von „verspielt“ bis „leidenschaftlich“, von „einfühlsam“ bis „brüsk“ und werden als „authentisch“ bezeichnet. Seine Lesungen gelten beim Publikum als entrückend“ & eindrucksvoll“, werden als kultig“ betitelt & als „lasziv“ sogar. In Erstaunen versetzt er immer wieder mit seiner „Flexibilität in der literarischen Spannbreite“: Durch intelligenten Humor mit Charme“ zeichnen sich auch die Theaterstücke von ihm aus, gepaart mit „filigraner Empathie“, doch auch mit seinem „drastischen Blick“, laut Medien; nebst „reduktiv-rasant“, „wortgewandt“, sei hier seine „Treffsicherheit für potentiell poetische Szenarien“ herausragend erwähnt. Objektiv Für sich, beziehungsweise für Wortlieb, sprechen ebenso unsere Testimonials, z.B.:

«Wortlieb kann man einen Impuls geben und sofort kreiert er seine Wortspiele, Wortbilder, ganze Wortwelten!»

Arlette Zurbuchen | Regisseurin, Malerin