»Die Neigung der Menschen, kleine Dinge für wichtig zu halten, hat sehr viel Großes hervorgebracht.«*
Für Liebhaber der Kleinigkeiten, die das Leben größer machen. Dem Aphorismus zu Ehren; eine kleine Hommage auf der großen Bühne. (weiterlesen)
»Die Neigung der Menschen, kleine Dinge für wichtig zu halten, hat sehr viel Großes hervorgebracht.«*
Für Liebhaber der Kleinigkeiten, die das Leben größer machen. Dem Aphorismus zu Ehren; eine kleine Hommage auf der großen Bühne. (weiterlesen)
Wir feiern den Weltfrauentag und all jene, die heute Geburtstagen. Die Redaktion des Poetenblogs gratuliert herzlichst mit dieser einst aufgeschnappten & in bester Erinnerung gebliebenen Anekdote:
Auf ein bibliophiles Wort zum Welttag des Buches ... Ein kleiner Seitenlink für diejenigen, die sich schon immer für das Topic "Buch" interessierten, sich aber nie zu lesen trauten, sowie für Vertraute der Materie.
«Die Intellektuellen begreifen, dass ihre wahre Heimat die innere Emigration ist.»
In Memoriam Roger Willemsen: Der deutsche Publizist, intellektuelle Essayist und wortgewandte Moderator Roger Willemsen starb heute mit 60 Jahren bei Hamburg. Wir trauern. (weiterlesen)
Dylan Marlais Thomas (* 27. Oktober 1914 in Swansea, Wales; † 9. November 1953 in New York City) war ein walisischer Schriftsteller. Seine letzten Worte.
kürzer, nicht leiser treten, denke ich und nehme deinem doktor meine worte aus seinem mund. ¶In diesem Sinne: Wieder Zuhaus. Werde mir von den Musen die Krankheit aus dem Körper saugen, von der Seele küssen lassen. Mich, im philosophischen Sinne,…
"Aus der Zeit, als ich geboren wurd..."— WORTlieb mARTin, am Internationalen Tag der Frau geboren ¶
Maxime: Kleines ganz groß; Wordlieb auf Wortpress. https://twitter.com/WORTlieb/status/338984277368778752 Und noch immer (Update 2020): Happy Birthday, PoetenBlog zu 7 JAHREN WordPressionismus! Ein großes Dankeschön an unsere Leserschaft für Ihre Treue & Ihr (Aufmerksamkeits)Vermögen!