#Mitternachgedacht ans Julöl

an rauhnachts schlummertrunk, maibocks weihnachtliches äquivalent zum julfest, winters dämmerschoppen & über den umtrunk zur sonnenwende, ans traditionell zum mittwinter gebraute ‚Julöl‘, das starkbier aus dem norden, nach belgischer art hergestellt, welche das deutsche reinheitsgebot mit winterlichen, oft auch aphrodisierenden gewürzen erweitert; das bernsteinfarbene ‚Weihnachtsamber‘ schmeckt beim antrunk gezimtet oder mit kardamom-prise dank hoher stammwürze malzsüffig statt hopfig & eher süßlich, in bitterkeit zurückhaltend birgt das ‚Festbock‘ die liebliche herbe von rosinen, pflaumen, feigen oder birnen im kopf, einen kräftigen hauch nussiger toast-aromen als rumpf, einen vollmundigen körper mit dezenten noten von tannenspitzen am gaumen & charakteristischen abgang karamellisierten ahornsirups & wärmenden alkohols, weswegen der ‚Winterwärmer‘ nicht nur die kehle runter rinnt wie öl, sondern auch in den kopf steigt wie sau…

Feuchtfröhliche Festtage, werte Leserschaft!

#Leserbriefchen schreiben

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s