am liebsten würde ich schweigen wie ein kind. mein kleiner bruder schwieg immer, auch wenn man ihm eine frage stellte. wir dachten lange, er könne gar nicht sprechen, mit seinem dummfragenden schweigeblick. doch dann merkten wir; er kommt bloß nach dem grossvater, der war hamburger. dass es auch bei mir einmal eintreten würde, das schweigen, wusste ich damals schon, ich fragte mich nur, wann. es fing auch bei mir langsam an, mit einem nicht-antworten. mich befremdet die sprache, wenn ein J mit einem A befriedigend sein soll auf die frage, ob es „gut gehe“. es spielt nach und nach auch kaum noch eine rolle, ob ich überhaupt antworte oder nicht. meine meinung sei wichtig, doch meine entscheidung nicht mehr. mittlerweile gucke ich die fragenden bloß nichtssagend an und denke mir die antwort. bald halten mich die leute statt für unhöflich schlicht für schwerhörig…