Am heutigen Welttag des Buches jährt sich zum 170. Mal der Todestag von William Wordsworth, dem genialen Dichter seiner - vielleicht auch aller - Zeit. Passend zu diesem WortArtikel sagte er 1814: «Weisheit liegt oftmals näher, wenn wir uns zu Etwas herablassen, als wenn wir uns über Etwas erheben.» — Seien wir also weise und sprechen über Liebesromane, Historische Romanzen, Nackenbeißer & Schund: Ein Essay als Versuch der Annäherung an die Trivialliteratur.
Schlagwort: Leser
Lesestoffabhängende ¶
Lesen macht sexy. Und klug. Doch eben auch süchtig. Eine sogenannte Lesephase beginnt bei mir meist sehr harmlos, langsam brennend. Ein Exempel hierzu, heute zum #WelttagDesBuches:
fuck / read ¶
Auf ein bibliophiles Wort zum Welttag des Buches ... Ein kleiner Seitenlink für diejenigen, die sich schon immer für das Topic "Buch" interessierten, sich aber nie zu lesen trauten, sowie für Vertraute der Materie.
Wälzer wie wir ¶
Sich Wälzen mit Wälzer. Im Dreiviertel-Takt. Hin und her. Erlesen. Kursiv- und hineingelesen. In den Tag hinein. Den Abend hindurch, durch und durch die Nacht ausgelesen. Wortwörtlich ein Tag zum Wälzen.
Pageturner ¶
Ein Figurengedicht: Bücher, Seiten, Lesen! Mehr nicht.
Fließtext ¶
Poetische Kurzprosa. Denn in meiner Bücherstatt ist Durchlese-Wetter. Von einem Höhepunkt zum anderen, wie so eine Leseratte, ein Bücherwurm oder Narr...
Büchertag ¶
"O, könnten rückwärts meine Augen spähen Fünfhundert Jahre mit der Sonne Lauf, Dein Bild in einem alten Buch zu sehen, Da Schrift zuerst nahm den Gedanken auf;"
—William Shakespeare, zu seinem 400.Todestag, am UNESCO Welttag des Buches & Urheberrechts ¶