Mein Fremder.

Wie aus dem Nichts heraus taucht er plötzlich auf als wäre nichts gewesen, als sei nichts geschehen, der Fremde, der vertraut. – Eine schaurige Kurzgeschichte zu Allerseelen. Bevor ich mich zur Ruhe begebe, gieße ich regelmäßig treu meine Zimmerpflanzen, egal was mir all die Grünen Daumen stetig einbläuen; mein Hausgewächs mag seinen Mitternachtssnack, so auch… Weiterlesen Mein Fremder.

Meine Muse, eine Mimose.

Eine Wortblume zum #Welttag_der_Poesie; als Versuch, die Muse wieder holdselig zu stimmen. Wie sie dem kleinen Poeten trotzt und gehässig vor krimineller Energie gegen andere Inspiraten und Genies:sende geradezu strotzt, wie sie die Arme verschränkt, wild im Kreis herum zu Boden stampft, ihre Zähne zusammen- und sich auf die Lippen beißt, sich beinah in zwei… Weiterlesen Meine Muse, eine Mimose.

KRZWRTRTSL?

Ein kurzer Exkurs über die alltäglichen Rätsel, bei dem die zu erratenden Wörter nach Buchstaben oder Silben in Kästchen der sich kreuzenden Reihen von Feldern einzutragen sind, sowie eine gebrochene Lanze für denksporttreibende RAthletinnen & RAthleten. Der heutige Welttag des Kreuzworträtsels geht zurück auf den 21. Dezember 1913 als in der Weihnachtsausgabe der 'New York Times' das erste Kreuzworträtsel der Welt vom britischen Journalisten Arthur Wynne erschien. Und auch ich bekenne mich zur Knobelei!

Geh nicht gelassen, #Rage!

Vor genau 70 Jahren veröffentlichte der Poet Dylan Thomas seine Villanelle, die er eigentlich schlicht nach der Gedichtform so benannte, doch ursprünglich trug sie nie einen Titel; erst viel später wurde sie von der Leserschaft benannt & bekannt nach der ersten Verszeile "Do not go gentle into that good night". Ihr zugrunde liegt dieser persönliche Pastiche/Wortlieb - Eine Hommage auch zum heutigen 107. Geburtstag des walisischen Dichters und Bierliebhabers: Iechyd da!