KRZWRTRTSL?

Ein kurzer Exkurs über die alltäglichen Rätsel, bei dem die zu erratenden Wörter nach Buchstaben oder Silben in Kästchen der sich kreuzenden Reihen von Feldern einzutragen sind, sowie eine gebrochene Lanze für denksporttreibende RAthletinnen & RAthleten. Der heutige Welttag des Kreuzworträtsels geht zurück auf den 21. Dezember 1913 als in der Weihnachtsausgabe der 'New York Times' das erste Kreuzworträtsel der Welt vom britischen Journalisten Arthur Wynne erschien. Und auch ich bekenne mich zur Knobelei!

#WritersInPrisonDay ¶

Heute ist "Writers in Prison Day", Tag der inhaftierten SchriftstellerInnen (und JournalistInnen). Ein wichtiger Tag auch für die Presse- & Meinungsfreiheit. Zur Zeit rechnet man mit etwa 250 JournalistInnen (angeführt durch die Türkei) und über 800 SchriftstellerInnen (am meisten in China), die weltweit inhaftiert oder staatlichen Repressionen ausgesetzt sind; wegen ihres Schreibens, ob politisch, zivilgesellschaftlich oder kritisch.

Fensterbankpöbler und Leserbriefnörgler ¶

In Leserbriefen und Kommentaren spiegelt sich der Geist einer Gesellschaft wider, in Gesprächen und Diskussionen der Esprit einer Haltung. Unabhängig von der eigenen Meinung. Ob man jedoch eine Meinung hat oder vertritt, eine eigene oder eine ganz andere, eine abweichende oder gegensätzliche, eine unterschiedliche oder bloß eine verschiedene, hängt davon ab, ob man seine Meinung… Weiterlesen Fensterbankpöbler und Leserbriefnörgler ¶