#WritersInPrisonDay ¶

Heute ist "Writers in Prison Day", Tag der inhaftierten SchriftstellerInnen (und JournalistInnen). Ein wichtiger Tag auch für die Presse- & Meinungsfreiheit. Zur Zeit rechnet man mit etwa 250 JournalistInnen (angeführt durch die Türkei) und über 800 SchriftstellerInnen (am meisten in China), die weltweit inhaftiert oder staatlichen Repressionen ausgesetzt sind; wegen ihres Schreibens, ob politisch, zivilgesellschaftlich oder kritisch.

fernbedient ¶

Nebst dem Kaffeekränzchen und Stammtisch, den Leseabenden und Schubertiaden, zu denen wir laden, versetzt die moderne Technik unser Haus, uns, mich, dank der anspruchsvollen Unterhaltungselektronik, noch mehr, tiefer noch in eine biedermeierliche Zeit zurück. Ein schönes Paradoxon.

Fernseher und Televisionäre ¶

Für mich ist es prinzipiell eine Ehre, ein Teil des Publikums zu sein, mich zu einer bestimmten Leserschaft zählen zu können oder dass ich einem Zuschauer- und Hörerkreis zugehören darf, ohne Frage. Jedoch muss man mich zuvor auch erst einmal als würdigen Zuschauer verdienen, zumindest gewinnen.

Fensterbankpöbler und Leserbriefnörgler ¶

In Leserbriefen und Kommentaren spiegelt sich der Geist einer Gesellschaft wider, in Gesprächen und Diskussionen der Esprit einer Haltung. Unabhängig von der eigenen Meinung. Ob man jedoch eine Meinung hat oder vertritt, eine eigene oder eine ganz andere, eine abweichende oder gegensätzliche, eine unterschiedliche oder bloß eine verschiedene, hängt davon ab, ob man seine Meinung… Weiterlesen Fensterbankpöbler und Leserbriefnörgler ¶

Von Alpha bis Omega bis W wie Wissen ¶

Das Wissen erlebt in diesen Tagen einen wahrlich astronomischen Höhenflug; noch nie erfreute sich die Physik einer grösseren Beliebtheit bei Fans; die Naturgesetze hatten noch nie zuvor soviele Followers - auch hat Unnützes Wissen mehr Gefällt-mirs und Likes als Nützliches Wissen - und auch noch nie zuvor waren die wahren Wissenschaften solche Quoten- & Kassenschlager bei Funk, Fernsehen und Kabarett wie heutzutage.