Sci-Fi, Steampunk & das Web ¶

Heute jährt sich der Todestag von Jules Verne, des französischen Dramatikers, Visionärs & großen Autors des 19. Jahrhunderts. Seine "Außergewöhnlichen Reisen" beflügel(te)n die Phantasie der Menschheit — und doch handelt es sich um mehr als Fiktion. ¶

Früher begann der Tag mit einem Gedicht von Wondratschek ¶

Eine Buchempfehlung: Der Roman "Mara" ist ein sanftes, aber nicht minder starkes Buch von Wolf Wondratschek. Protagonistin ist das berühmte Stradivari-Cello Mara, welches benannt wurde nach dem berüchtigten Virtuosen Mara, dessen Eskapaden im 18. Jahrhundert für Gesprächsstoff sorgten. Das hier erzählende Violoncello hat 300 Jahre auf dem Buckel, ist mehrmals um die Welt gereist, hat für Könige und Bürger gespielt, in Kathedralen, Schlössern und modernen Philharmonien, und klingt nach wie vor wie am ersten Tag...