Die Geschichte der Schubertiaden ist eine lange und traditionelle: Diese Hauskonzerte waren eine Mischung von freundschaftlichen Treffen, Lesungen, Unterhaltungsspielen und Aufführungen von Schuberts Werken, aber auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz. Schon zu Lebzeiten von Franz Schubert hat sich ein Freundeskreis ...
Schlagwort: Über Musik
Mara Stradivari ¶
Das berühmte Cello ›Mara‹ mit dem ehemaligen österreichischen Bundeskanzler Dr. Wolfgang Schüssel, Wolf Wondratschek und dem Cellisten Heinrich Schiff. — als Nachtrag angedacht ¶
Früher begann der Tag mit einem Gedicht von Wondratschek ¶
Eine Buchempfehlung: Der Roman "Mara" ist ein sanftes, aber nicht minder starkes Buch von Wolf Wondratschek. Protagonistin ist das berühmte Stradivari-Cello Mara, welches benannt wurde nach dem berüchtigten Virtuosen Mara, dessen Eskapaden im 18. Jahrhundert für Gesprächsstoff sorgten. Das hier erzählende Violoncello hat 300 Jahre auf dem Buckel, ist mehrmals um die Welt gereist, hat für Könige und Bürger gespielt, in Kathedralen, Schlössern und modernen Philharmonien, und klingt nach wie vor wie am ersten Tag...
Wagner, Verdi & andere
Ein Zweizeiler. Ein Bonmot. Zum Reinkommen, zum Ausprobieren, WordPress zuliebe.