Am heutigen Welttag der Poesie darf man sich auch durchaus einmal an jemanden erinnern, den man gar nicht kannte, doch dessen Schicksal nicht nur die deutsche Literatur veränderte; an einen empfindsamen Zeitgenossen, der heute vor 270 Jahren geboren wurde: Karl Wilhelm Jerusalem. Und doch, wir kennen ihn.
Schlagwort: Freundschaft
Küchengespräche ¶
Jemand, mit dem man sich regelmäßig trifft, in seiner Küche sitzt, Kaffee trinkt, Tabak raucht und sich über Gold und die Welt unterhält, sich jahrelang austauscht und jahrzehntelang philosophiert; das ist ein Freund. Vor Kurzem...
Grüßchen & Küßchen ¶
Der Gruß, zur Begrüßung oder zum Abschied, ist ein Ausdrucksmittel formalisierter oder ritualisierter Gesten oder Floskeln zum Einleiten bzw. Abschließen eines Kontaktes. Mit dem Gruß demonstriert der Grüßende seine Sicht der Beziehung zum Gegrüßten. Die Grußformen sind abhängig von Kultur, Zeit und Mode.