Der 10. Mai ist der Tag, der jährlich den 23. April mit dem 1. und 3. Mai verbindet; #TAG_DES_FREIEN_BUCHES - Ein Kommentar in gedenkender Theorie und zynischer Praxis. Im Unterschied zum Tag des Buches geht es heute nicht nur ums Lesen, sondern auch um Zensur, also ähnlich dem 3. Mai, dem Tag der Pressefreiheit, …
Fernseher und Televisionäre ¶
Das Publikum bekommt, über kurz oder lang, was es will, immer. Und wir wissen ein gutes Programm zu schätzen, ein Kulturprogramm mit Wert. Wir - die wir die Qualität so wichtig gewichten - wertschätzen Kunst - auch auf der Leinwand, aus dem Lautsprecher oder vorm Bildschirm - in den Medien - egal ob live, liveübertragen oder aufgezeichnet …
Fensterbankpöbler und Leserbriefnörgler ¶
In Leserbriefen und Kommentaren spiegelt sich der Geist einer Gesellschaft wider, in Gesprächen und Diskussionen der Esprit einer Haltung. Unabhängig von der eigenen Meinung. Ob man jedoch eine Meinung hat oder vertritt, eine eigene oder eine ganz andere, eine abweichende oder gegensätzliche, eine unterschiedliche oder bloß eine verschiedene, hängt davon ab, ob man seine Meinung …