Bloomsday — Im Jahre 1904 bot - ironischerweise - eine Bauernzeitung dem irischen Schriftsteller James Joyce an, ihm jeweils ein Britisch-Pfund pro abgedruckte Kurzgeschichte zu bezahlen. 'Jim', wie man ihn unter Freunden nannte, ging kurzerhand und vorerst dreimal auf dieses Angebot ein. Da Joyce seine serialisierten Stories äusserst nah an der eigenen Biographie anlehnte, wurden diese ersten drei Geschichten auf seinen Wunsch hin unter dem Pseudonym Stephen Daedalus publiziert, ...
Schlagwort: Legende
Dejeuner Ulysses ¶
Der heutige Bloomsday ist der einzige Feiertag, der einem Roman — "Ulysses" von James Joyce, genauer der Hauptfigur Leopold Bloom — gewidmet ist. Der rund 1000seitige Roman spielt an einem einzigen Tag, dem 16. Juni 1904. Tatsächlich war es auch James Joyce selbst, der den Bloomsday in Paris einleitete: Am 16. Juni 1929 ...
Bob Dylan pur ¶
„Meine Damen und Herren, bitte begrüßen Sie den Dichterfürsten des Rock’n’Roll. Die Stimme des Versprechens der Gegenkultur der 60er Jahre. Der Mann, der Folk und Rock unter einen Hut gebracht hat. Der in den 70ern Make-Up trug und im Drogensumpf abtauchte. Der daraus emporstieg und Jesus fand. Der am Ende der 80er schon abgeschrieben wurde und plötzlich eine ganz neue Richtung einschlug und in den späten 90ern einige der größten Werke seiner Karriere veröffentlichte. Meine Damen und Herren: Bob Dylan!“ ...
He’s still knocking on ¶
Der US-Literatur-Nobelpreisträger Robert Allen Zimmermann feiert heute seinen 78.Geburtstag. Wir begießen dies mit seinem jüngsten Werk; ein Genuss! (weiterlesen)
Three O’Clock Blues ¶
Heute ist selbst der Blues auf den Blues gekommen.. Einer der „drei Kings des elektrischen Blues" - neben Albert King und Freddie King - ist gestern von uns gegangen; in Gedenken an B.B.King