Der US-Literatur-Nobelpreisträger R. A. Zimmermann feiert heute seinen 78.Geburtstag. Wir begießen dies mit seinem jüngsten Werk; ein Genuss!
Weltweit bekannt ist Robert Allen Zimmermann als Bob Dylan, doch ist er weit mehr als ein Folksänger; er versucht sich unter anderem seit Jahrzehnten gekonnt ebenso als Maler und erfolgreicher Skulpteur beeindruckender Eisen-Plastiken.
Ganz nebenbei, so scheint es, brachte er nun eine eigene, wenn auch (noch) überschaubare, Whiskey-Kollektion heraus. Zwar stellt er die Bourbons nicht selbst her, dies überlasse er lieber den Profis; doch Dylan persönlich verleiht ihnen zum Schluss noch seine persönliche Geschmacksnote – und bürgt mit seinem Namen. „Heaven’s Door“ nennt er die bereits preisgekrönte Reihe amerikanischer Bourbons, auf deren Flaschen kunstvolle Abbildungen seiner Eisen-Tore prangen. Noch authentischer ist die „Heaven’s Door Collection“ dadurch geworden, dass sie seit dem 9. April 2019, exakt zum 50. Jubiläum des legendären Dylan-Albums „Nashville Skyline“, nun direkt in Tennessee – dem Hauptsitz guter Musik und amerikanischer Whiskeys – in einer 160 Jahre alten Kapelle hergestellt wird.
Unser Liebling dieser Kollektion ist der in limitierter Ausgabe auf den Markt gebrachte, 10jährige Straight Bourbon, der seine Geschichte erzählen soll: Hier wird Poesie – namentlich in Literatur, Musik und Genuss – raffiniert integriert, so sind sich renommierte Experten einig, vergeben diesem Whiskey beinahe unisono volle 5 Sterne. Auch die amerikanische Kultur – im besten Sinne – sei klar zu schmecken und der Whiskey-Kenner David Wondrich warnt blinzelnd: „Dangerously drinkable!“
Dieser limitierte Bourbon wird auch in einer handgemachten Lederbox zum Preis von nur rund 180.-U$ geliefert und besticht durch die toastigen Backaromen von Mehrkornbrot und gereiftem Nougat, wird mit halbsüßen Aromen von gegrillter Ananas und kandierten Walnüssen, gekochten Pfirsichen und eingeweichtem Tabak abgerundet; als ob man Bob Dylans Musik und eines Nobelpreisträgers Lyrik trinke!
[…] Benachbarter Beitrag „Bob Dylan pur“ ¶ – Wort¶Art […]
👍 na dann Prost.. 🙂
Cheerio, my friend!^^