Am heutigen Welttag des Buches jährt sich zum 170. Mal der Todestag von William Wordsworth, dem genialen Dichter seiner - vielleicht auch aller - Zeit. Passend zu diesem WortArtikel sagte er 1814: «Weisheit liegt oftmals näher, wenn wir uns zu Etwas herablassen, als wenn wir uns über Etwas erheben.» — Seien wir also weise und sprechen über Liebesromane, Historische Romanzen, Nackenbeißer & Schund: Ein Essay als Versuch der Annäherung an die Trivialliteratur.
Schlagwort: Zitat
Glossen mit Pointen und Esprit, ein Aperçu beim Apéro, sozusagen.
Auch mit gepflogenem Herrenwitz und gepflegtem Damenhumor.
Zitate aus aktuellem Anlass, auch als Hommage angedacht. ¶
Durchaus aphorisierend! ¶
»Die Neigung der Menschen, kleine Dinge für wichtig zu halten, hat sehr viel Großes hervorgebracht.«*
Für Liebhaber der Kleinigkeiten, die das Leben größer machen. Dem Aphorismus zu Ehren; eine kleine Hommage auf der großen Bühne. (weiterlesen)
Von Beach und Bloom ¶
Literaturfreunde wie wir feiern heute Bloomsday, um ihn, Leopold Bloom, zu würdigen. Doch hinter diesem stand zuvörderst eine Buchhändlerin — Beach.Eine Würdigung.
Spotlighting Lorem ¶
Etwas, das man übler- — nebst den Cookie-Bestimmungen & AGB-Einverständniserklärung — & üblicherweise überliest, hat - so zwischendurch - diese kleine Ode zurecht verdient. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisici elit, sed eiusmod tempor incidunt ut labore et dolore magna aliqua. ...
Fabian, ein befreites Buch ¶
10.Mai — Gegen das Vergessen begehen wir gedenkend den TAG DES FREIEN BUCHES als Mahntag. Heute vor 86 Jahren fand die schändliche Bücherverbrennung durch die Nazis statt. Einer der verfemten Autoren hierbei war Erich Kästner; er erinnerte sich: ...
Weltbrettertag ¶
Auf ein Wort zum Welttheatertag:
»Unsere Welt wäre unerträglich ohne Liebe – doch die Menschen verstehen nicht zu lieben! Das Theater könnte aber die Liebe zu den Menschen, zur Frau, zum Leben lehren...«
― Alexei Maximowitsch Peschkow, alias Maxim Gorki
geburtstagsWorte ¶
Wir feiern den Weltfrauentag und all jene, die heute Geburtstagen. Die Redaktion des Poetenblogs gratuliert herzlichst mit dieser einst aufgeschnappten & in bester Erinnerung gebliebenen Anekdote:
Ganz Molière ¶
Jean-Baptiste Poquelin, alias Molière, erlag am 17.02.1673 einem tödlichen Anfall auf der Bühne; während einer Vorstellung. Der Traum eines jeden Schauspielers... - Eine Episode von #GardaVonDerRobe
Ephraim Kishon ¶
Der Weltmeister des Humors und Satiriker Ferenc Hoffmann, alias Ephraim Kishon wäre heute 94 Jahre alt geworden. Wir feiern mit einem Zitat:
»Nichts ist unseren Künstlern so zuwider wie die aufdringliche Verehrung, die ihnen von der großen Masse entgegengebracht wird. Nur eines ist ihnen noch zuwiderer: ....
Jejune ¶
Heute - oder war es gestern? - ist der Schriftsteller Tom Wolfe im Alter von 87 - oder waren es 88? - Jahren gestorben: Ein Wort zur Erinnerung.
Geisterstund ¶
Zum Todestag von Edgar Allan Poe ein zitierender Gedankenanstoß: «Was die Welt gemeinhin Genie nennt, ist jener krankhafte Geisteszustand, welcher aus einer ungebührlichen Vorherrschaft einer einzigen Fähigkeit über alle anderen erwächst. ...
Bloom’s Day ¶
Ein kleines Wort zu einem großen Buch um Bloomsday.
Kurz & bündig!
Kapitale Ideale ¶
Ein kleines Gedicht über Werbung, Politik und Religion; frei nach dem Motto: Einmal an der Nase herumverführen lassen, bitte!