»Meterhohe Regalwände, endlose Bücherreihen, der verführerische Geruch von Papier und Druckerschwärze - das Innere einer Buchhandlung hat etwas Magisches; dem Zauber des gedruckten Wortes verfallen...« - Eine Bücherempfehlung
Schlagwort: bibliophil
poeSIE&ERotik, weil lesen sexy ist.
#TagDerBuchliebhaber
Für den Lesehimmel einen Poetensegen:
Allseits volle Regale für alle! Always.
Lesefrei! ¶
Wie zelebrieren Sie den #WelttagDesBuches? Fühlen Sie sich frei, zu lesen oder geben Sie sich Lesefrei? Es gibt zwar viele Arten, den #WorldBookDay zu begehen, doch bloß zwei Wege. Es kommt auf Sie persönlich an...
Das älteste Buch der Welt? ¶
Zum heutigen Welttag des Buches habe ich das älteste Buch der Welt erstanden, mir zum Geschenk. Und nein, es handelt sich nicht um die Gutenberg-Bibel...
Bibli ‚Ode‘ Karin ¶
Es gibt viele Gründe, mit dem Lesen anzufangen, in die Bibliothek zu gehen, und auch, die Bücher endlich einmal zurückzubringen! Zum Tag der Bibliotheken, eine Anekdote:
Gala-Diners ¶
Was sich hier liest wie das Gedicht eines avantgardistischen #Foodporn-Poeten sind jedoch die Titel der Kapitel aus dem surrealistischen Kochbuch von Salvador Dalí (1904–1989), welches er seiner Gattin und Muse Gala (1894–1982) widmete. Und ja, dieses Kochbuch ist wahrlich ein Gedicht!
Bloom’s Day ¶
Ein kleines Wort zu einem großen Buch um Bloomsday.
Kurz & bündig!
Bookporn ¶
Als Vorspanner hierzu angedacht — poeSIE&ERotik — weil verbotene Bücher sexy machen!
¶On that note: I write banned books!
fuck / read ¶
Auf ein bibliophiles Wort zum Welttag des Buches ... Ein kleiner Seitenlink für diejenigen, die sich schon immer für das Topic "Buch" interessierten, sich aber nie zu lesen trauten, sowie für Vertraute der Materie.
Poetizitaet ¶
Zum Welttag der Poesie: "Meine Philosophie der Poesie begründet sich – wie könnte es anders sein – im eigentlichen Wortstamm selbst: 'Poiesis' bezeichnet in der Antike ursprünglich das freie Schöpfertum und bedeutet eigentlich „Erschaffung, Tun, Handlung, Herstellung, Hervorbringung“. Poesie ist also ein durch und durch aktiver Prozess...
Das Buch, das nicht warten kann ¶
Bücher sind sehr geduldig: Wir kaufen sie und warten darauf, bis wir sie endlich lesen. Tage, Monate, sogar Jahre später. Für die Bücher ist das in Ordnung, aber nicht für junge Schriftsteller und Erstlingsautoren... #read_within_60_days!
Dichter mit Treibstoff ¶
In einer schweizerländlichen Gegend, in einer dort befindlichen, allgemeinöffentlichen, riesiggrossen Bibliothek, wurden heute vor Jahren einige Bücher aus den Regalen und ein cineastisches Werk aus der Mediathek entwendet. Es handelte sich dabei um vier Ausgaben des von mir hochgeschätzten Poeten Dylan Thomas, sowie der Literaturverfilmung "Under Milk Wood". ...
Eine essentielle Buchvorstellung ¶
Im Jahre 1 nach Reich-Ranicki möchte ich die Gelegenheit nutzen, um Ihnen – in seinem Sinne – einen gemeinsamen, besonderen Freund vorzustellen.