Zum Inhalt springen
Ẅort¶Art

Ẅort¶Art

Aus Liebe zum Wort.

  • wortliebling.com
    • Über den Blog
    • Über den Autor
    • Über den Zufall
  • via Twitter
  • by Tumblr
  • at Facebook
  • per RSS-Feed

Schlagwort: bibliophil

poeSIE&ERotik, weil lesen sexy ist.

Bücher, Welten, Bummler

Di 08.Okt.'19Fr 11.Nov.'22 @Poeten(B)log2 Kommentare

»Meterhohe Regalwände, endlose Bücherreihen, der verführerische Geruch von Papier und Druckerschwärze - das Innere einer Buchhandlung hat etwas Magisches; dem Zauber des gedruckten Wortes verfallen...« - Eine Bücherempfehlung

Veröffentlicht in Antiquariat, BuchVerschlagwortet mit bibliophil, Bildband, Buchregal, Empfehlung, Europa, lesen, Reisen, Tag der Buchhandlung, Torsten Woywod, Wanderlust, Weltreise

#TagDerBuchliebhaber

Fr 09.Aug.'19Sa 18.Apr.'20 Wort¶ArtKommentar hinterlassen

Für den Lesehimmel einen Poetensegen:

Allseits volle Regale für alle! Always.


Veröffentlicht in Antiquariat, KolumneVerschlagwortet mit bibliophil, Buchregal, lesen, Lesen ist sexy!, National Booklovers Day, Segensspruch, Social

Lesefrei! ¶

Mo 23.Apr.'18Do 23.Apr.'20 Wort¶ArtKommentar hinterlassen

Wie zelebrieren Sie den #WelttagDesBuches? Fühlen Sie sich frei, zu lesen oder geben Sie sich Lesefrei? Es gibt zwar viele Arten, den #WorldBookDay zu begehen, doch bloß zwei Wege. Es kommt auf Sie persönlich an...

Veröffentlicht in Antiquariat, Belletristik, Buch, Feuilleton.Verschlagwortet mit bibliophil, Empfehlung, lesen, Lesen ist sexy!, Literatur, Welttag des Buches

Das älteste Buch der Welt? ¶

So 23.Apr.'17Do 23.Apr.'20 @Poeten(B)logKommentar hinterlassen

Zum heutigen Welttag des Buches habe ich das älteste Buch der Welt erstanden, mir zum Geschenk. Und nein, es handelt sich nicht um die Gutenberg-Bibel...

Veröffentlicht in Antiquariat, BuchVerschlagwortet mit Asien, Baegun, bibliophil, Buchdruck, Empfehlung, Gutenberg, Presse, Welttag des Buches

Bibli ‚Ode‘ Karin ¶

Mo 24.Okt.'16Sa 24.Okt.'20 Wort¶Art4 Kommentare

Es gibt viele Gründe, mit dem Lesen anzufangen, in die Bibliothek zu gehen, und auch, die Bücher endlich einmal zurückzubringen! Zum Tag der Bibliotheken, eine Anekdote:

Veröffentlicht in BelletristikVerschlagwortet mit biblioklept, bibliophil, Bibliothek, Kalendarium, Miniatur, Novelletten, Tag der Bibliotheken

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

• Inhaltsverzeichnis

  • Antiquariat(77)
    • Buch(32)
    • Literat(30)
  • Belletristik(56)
    • » Szenerie(11)
  • Bohemien(22)
    • » BonMots(14)
  • Feuilleton.(86)
    • Essay(7)
    • Hommage(27)
    • Theaterwelt(15)
  • Kolumne(49)
    • Glossen(14)
  • Poesie(64)
    • » Lyrisches(29)
    • » Prosagedicht(3)
    • mikropoem(17)

• Kapitel

  • Mein Fremder.
  • Meine Muse, eine Mimose.
  • KRZWRTRTSL?
  • Geh nicht gelassen, #Rage!
  • Das Schlimmste kommt noch…
  • Happy Dedalusday!
  • Himmelfahrtkommando ¶
  • Still|leben
  • Listen to the poet [z.B. Lauschen]
  • Intermezzo #Weltfrauentag
  • Novembernovelle
  • Oktoberpoem

©

opyrightgeschützt.

Creative Commons License


All ®ights reserved!

• Neẅsletter

ẅeiterlesen; Manuskripte zwischen den Zeilen, sub- & surreale Literaturen aus dem Klubsessel, Glossen zwischen den Tagen, phantastische Anekdoten vom Bohemien, sündhafte Dramen aus der Schreibmaschine, prosaische Miniaturen von Alltagsfrust & Wanderlust, Sprachbeobachtungen in aller Munde, illustre BonMots, sublimierende Wortblumen vom Stamme der Poeten, Skizzen & Szenen im kostenlosen DigiAbo:

— Für den gepflegten Ẅortliebhaber & gepflogenen Ẅortliebling.com

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com
  • Abonnieren Abonniert
    • Ẅort¶Art
    • Schließe dich 411 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Ẅort¶Art
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen