Hanf als Genussmittel ist wieder da; weil Hanf so viel mehr kann als nur berauschen - denn als nachhaltiger, natürlicher Rohstoff ist Hanf eine der wichtigsten Pflanzen weltweit - erlebt er heutzutage hierzulande ein Revival. Zwei Innovationen aus der Eidgenossenschaft zum Genuss von Hanf und Hanfprodukten müssen dabei erwähnt sein: ¶
Autor: @Poeten(B)log
Mister Univers
Sein Werk ist unaufdringlich, doch man begegnet ihm überall, beinahe nichts kann sich ihm entziehen, ob am Bahnhof, am Flughafen, auf der Autobahn, in Zeitschriften und Büchern, in der Werbung, als Zeichen oder Logo; er dominiert(e) mit seinem Werk maßgeblich die 2. Hälfte des 20.Jahrhunderts, niemand kam an ihm vorbei und auch heute noch ist sein Erbe überall vertreten, omnipräsent: Adrian Frutiger - eine Hommage.
The Literary Walk ¶
Unstillbarer Dorst ¶
Tankred Dorst, verfasste über 50 Theaterstücke, veröffentlichte über 130 Publikationen - darunter Prosa, Hörspiele, Libretti, etc. -, führte Regie für Bühne und Film, spielte selbst Schau und phantasierte am liebsten. Er schrieb bis zum Schluss.
OMG! ¶
Heute - am Gedenk-Tag des freien Buches - lässt der Poetenblog den folgenden Protestbrief des Schriftstellers Oskar Maria Graf kommentarlos stehen; gegen das Vergessen dieser Verbrechen: Verbrennt mich! (Original-Text)
Das älteste Buch der Welt? ¶
Zum heutigen Welttag des Buches habe ich das älteste Buch der Welt erstanden, mir zum Geschenk. Und nein, es handelt sich nicht um die Gutenberg-Bibel...
Briefe aus Sekkopolis ¶
Am heutigen Welttag der Poesie darf man sich auch durchaus einmal an jemanden erinnern, den man gar nicht kannte, doch dessen Schicksal nicht nur die deutsche Literatur veränderte; an einen empfindsamen Zeitgenossen, der heute vor 270 Jahren geboren wurde: Karl Wilhelm Jerusalem. Und doch, wir kennen ihn.