OldSchool & UpToDate: Eine Startseite, ein Karussell, der Index, Magazine, 800 Tafeln und ich: 40 Jahre blieben wir uns treu, ein Jubiläum! Damals befürchtete man, der Videotext wäre der Untergang der Tageszeitungen. Vor 20 Jahren sagte man, der Teletext würde das Internet nicht überstehen. Heute wissen wir um den Vorläufer des Webs, wissen ihn zu schätzen, zu erhalten, zu würdigen und zu feiern: Wir wünschen uns weitere gemeinsame 4 Jahrzehnte und ihm alles Gute zum Geburtstag!
Schlagwort: Typographie
Spotlighting Lorem ¶
Etwas, das man übler- — nebst den Cookie-Bestimmungen & AGB-Einverständniserklärung — & üblicherweise überliest, hat - so zwischendurch - diese kleine Ode zurecht verdient. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisici elit, sed eiusmod tempor incidunt ut labore et dolore magna aliqua. ...
Mister Univers
Sein Werk ist unaufdringlich, doch man begegnet ihm überall, beinahe nichts kann sich ihm entziehen, ob am Bahnhof, am Flughafen, auf der Autobahn, in Zeitschriften und Büchern, in der Werbung, als Zeichen oder Logo; er dominiert(e) mit seinem Werk maßgeblich die 2. Hälfte des 20.Jahrhunderts, niemand kam an ihm vorbei und auch heute noch ist sein Erbe überall vertreten, omnipräsent: Adrian Frutiger - eine Hommage.
Free Books ¶
Ein Agitprop-Gedicht zum Tag des Freien Buches.
davonsein ¶
Man sagt, eine Fabel funktioniert nur für Kinder und nur mit Tieren. Ich sage: Oder mit Phantasieren als Figurengedicht.
Grubenfund ¶
Konkrete Poesie, 1999
Rage, rage against ¶
Dylan Thomas' Poem-Quote on a wall: Rage against the dying of the light worldwide!
Am Stammtisch Scheerbarts ¶
Der deutsche Schriftsteller phantastischer Literatur und Zeichner Paul Scheerbart (8. 1. 1863 - 15. 10. 1915) beeinflusste mit seinen revolutionären Ideen, epochalen Visionen, phantastischen Werken und skurrilen Gedichten die Architektur, Literatur, Anthroposophie, Kunst, sowie das Theater...
Bloomsdaily ¶
Happy Bloomsday!
Das Buch, das nicht warten kann ¶
Bücher sind sehr geduldig: Wir kaufen sie und warten darauf, bis wir sie endlich lesen. Tage, Monate, sogar Jahre später. Für die Bücher ist das in Ordnung, aber nicht für junge Schriftsteller und Erstlingsautoren... #read_within_60_days!
Schwan, Birne, Katz, Hollander ¶
John Hollander wurde am 28. Oktober 1929 in New York City geboren und ist ein jüdisch-amerikanischer Dichter, Herausgeber, Literaturkritiker und Professor Emeritus von Sterling Inglese an der Yale University. Er ist einer der führenden Figuren zeitgenössischer Dichtung.
Generationen ¶
Die Zukunft wird niederkommen, die Vergangenheit wird wiederkommen. (weiterlesen)
L’Arte della Vita ¶
Die Poeten der #Poesia_Visiva etablierten ihre Dichtung im öffentlichen Raum. Diese Annäherung der Dichtung an den Alltag inszeniert #Eugenio_Miccini mit "L’Arte della Vita" (siehe Bild) auf paradigmatische #StreetArt &Weise. Ein Gedichtobjekt.