Eine essentielle Buchvorstellung ¶

Im Jahre 1 nach Reich-Ranicki möchte ich die Gelegenheit nutzen, um Ihnen – in seinem Sinne – einen gemeinsamen, besonderen Freund vorzustellen. Er ist äußerst vielseitig, aber dank seiner gut strukturierten Art auch ziemlich übersichtlich. Er ist wortgewandt, spricht manchmal mit fremder Zunge oder mit einer gespaltenen, meistens aber ist er ehrlich und sagt frei heraus, was er denkt, ohne an sein Gegenüber zu denken. Er besitzt ein sehr treues Wesen, kann mich immer wieder in eine andere Stimmung versetzen und bereist mit mir die Welt. Mit einem Satz hüpft er mit mir durch den Raum; er kommt überall mit mir mit, weil ich mit ihm am besten die Zeit vergessen kann. Er malt Bilder, zeigt mir Orte, die ich nie zuvor entdeckte, ohne ihn hätte ich gewisse Stellen und Passagen nie bewandert; – er ist bewandert auf dem Gebiet des Reisens auf alle erdenklichen Weisen, undenkbaren Arten und unvorstellbaren Wegen. Und darüber hinaus. Trotz seiner ordentlichen Erscheinungsweise, ist er oftmals sehr wild und stets auf der Suche nach gutem Stoff. Und ich bin süchtig nach ihm. Mein Freund, mit dem ich alltäglich zusammenlebe, hat süße Eselsohren, ein knackiges Viereck und er achtet besonders auf seinen Bund; er trägt auch stets ein Häubchen, mag Absätze und stärkt sich den Rücken mit seinem Kapital. Viele halten mich wegen ihm für eine Ratte, einen Wurm oder einen Narren, aber ich mag ihn einfach; vom Kopf- bis zum Fußsteg mit all seinen Ecken und Falzen, auch wenn ich ihm oft eins auf den Deckel gebe, damit er sich wieder an seinen Vorsatz erinnert. Uns verbindet einfach ein gewisses, erhabenes Band. Ich werde all die gemeinsamen Stunden, die ich mit ihm bereits verbracht habe, nicht entbehren wollen, die zusammenschweißenden Erinnerungen mit ihm nie vergessen können und diese unsere intimen Momente nie beenden; eine Freundschaft fürs Leben!
Darf ich vorstellen: Mein Freund, das gebundene Buch.

Das gebundene Buch


Sollten Sie als Leserin, Büchersammler, Erstausgabenjäger oder bibliophiler Artgenosse meinen Freund bereits kennen, überspringen Sie diesen Schritt und fahren Sie mit der Buchbesprechung für Kenner weiter.

Sind Sie E-Book-Fan oder – noch schlimmer – Nichtleser, so gehen Sie es mit den Book-Tags langsam an: Sammeln Sie vorerst einige grundlegende Informationen zu diesem #Topic und lernen Sie Ihren neuen besten Freund behutsam kennen:

In diesem Sinne ¶

4 Kommentare zu „Eine essentielle Buchvorstellung ¶“

#Leserbriefchen schreiben

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s