Der lyrische Mittwoch lädt ein ¶

Die Zweideutigkeit im Titel ist intendiert, präsentiert #Sebastian_Schmidt doch mittwöchentlich Lyrikerinnen und Dichter, schreibende PoetInnen und schriftenstellende Blogs, die er mit einem ihrer Gedichte einleitet und im anschliessenden Gespräch etwas direkter vorstellt. Heute bin ich zu Gast bei #Der_lyrische_Mittwoch

soiree
„Ergriffenes Lauschen“
Johann Peter Hasenclever – Abendgesellschaft, 1850

Der berufene Lektor Sebastian Schmidt ist textbasis.blogger und Initiant seiner Artikel-Reihe #Der_lyrische_Mittwoch, mit welcher er ein Gesellschaftszimmer für musische Menschen, ein repräsentatives Empfangszimmer für kreative Geister, ein Salon für poetische Seelen eröffnet hat. In diesem Salon wird über Lyrik und den Prozess des Schreibens gesprochen, über die Muse und die Musse philosophiert, Dialoge über das Poetische und die Arbeit dahinter geführt, Diskurse über das Göttliche und das Weltliche gehalten, sowie Inspiration angereichert…

Die Ehre, in diesen Klub der Damen aus gutem Hause und Gentlemen von Welt eingeladen zu werden, ist mir heute zuteilgeworden. Der Gastgeber liess mich nach einem trockenen Martini zunächst in seinem Salon zum lyrischen Mittwoch mitten im Sommer ein Poem über des Herbstes Füllhorn vortragen. Den anschliessenden Schwatz zwischen ihm und mir hielten wir gemütlich zu einem Tröpfchen edlen Rubinweines im Klubsessel, wobei wir über Poesie, die Lautmalerei, die Entstehung der Sprache, die Herkunft der Wörter, aber auch über Zeitmanagement und die Kunst in neuen Medien parlierten. Nach unserem kurzen und kurzweiligen Austausch, befragten wir sogar noch die anderen Gäste an dieser Soirée, was sie – als letzter Mensch auf Erden, kurz vor dem endgültigen Weltbrand – in Stein ritzen würden, wenn überhaupt…

Ein Gespräch, welches Sie hier nachlesen können:

Der lyrische Mittwoch – Folge 19;
Wortlieb Martin – Des Herbstes Füllhorn

Ich danke dem gastgebenden Gentleman Sebastian Schmidt für die Einladung zu #Der lyrische Mittwoch, für das wortliebe Lob, welches er für mich und mein Poem übrig hatte, für das Gespräch und überhaupt; weil es schön ist, ein poetisches Engagement entgegengebracht zu bekommen, Danke. So danke ich ebenfalls der charmanten Dame Hanna-Linn Hava, die mich – wie man im Salon munkelt – weiterempfohlen habe. Ich bin entzückt, mich in einer solch angenehmen Gesellschaft wiederzufinden.

In diesem Sinne:

14 Kommentare zu „Der lyrische Mittwoch lädt ein ¶“

#Leserbriefchen schreiben

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s