Public Domain ¶

Die Höhlenmalereien unserer Vorfahren sind vorallem Kunst- und Bildungswerke. Der Urmensch benutzte die Wandmalereien aber auch als reines Mittel zur Kommunikation. So auch heute noch…

 

Diese Diashow benötigt JavaScript.

¶In diesem Sinne:

7 Kommentare zu „Public Domain ¶“

  1. Es wäre mal interessant zu untersuchen, ob es stimmt, was Vernier schreibt. Meiner Meinung und laienhaften Erfahrung nach haben die Botschaften eher selten oder nie einen lokalen Bezug. Oder irre ich da?

    1. Es ist die Art, wie ich diese Botschaften auffange; manchmal mit einem distanzierten Blick, hinein in eine Anthologie einer Anders-Sprache, mit einem flüchtigen Blick, schweifend über die Merkmale eines einzelnen Künstlers.
      In einer Stadt z.B. fiel meinem Gatten und mir ein „Zeichen“ auf, welches immer wieder in verborgenen Nischen auftrat. Dieser Diskretion folgend, tauchten wir in eine lebendige Subkultur dieser Stadt ein, deren Lebensgefühl, Ausdrucksweise und Stimmung nur als vergängliches, aber intensives Souvenir an das Erleben in Begegnungen bleibt. Kein Reiseführer findet diese leisen Winkel einer Stadt, der Aufmerksame aber schon.

      1. Ja, solche „Zeichen“ kenne ich auch von der Stadt, in der ich lebe. Hier kann man sogar eine Art Reviermarkierung erkennen. Oder die „charakters“ erzählen eine eigene kleine Geschichte, man kann ihnen folgen, sie treten in Kontakt mit dem Untergrund, auf dem sie sind oder mit dem Betrachter. Eine Art Interaktion. Das sehe ich schon, aber dass sie stadtspezifisch sind und z.B. in Hamburg ganz anders aussehen oder andere Aussagen treffen als etwa in Berlin – hm, das wage ich zu bezweifeln.

  2. Auf meinen Reisen beachte ich die StreetArt der Städte; sie spricht über das Lebensgefühl einer jeden Stadt deutlicher und poetischer als jeder Reiseführer.

#Leserbriefchen schreiben

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s