Herbstes Füllhorn

Der Herbst ist herb, farben und voller nebelbeladenem
Wälderrauschen mitten im nackten Septemberwind
legt sich doch in Angesicht des Ursprungs Größe
ein in Demut verfallener Zauber im Herbste nieder.
Goldregen fällt unter Bäume voller Bunt zu Boden,
das Ballett des Blätterwehens betanzt in Schwaden
belaubtes Land, zum Pflücken hingegebenes Pfand
in sternbedeckter Mondesnacht – der Herbst entfacht
eben erst in seiner tollen Fülle seine volle Pracht.
Der Herbst, der herb ist, lässt die Misteln sprießen,
Blätterteppiche ausrollen und Drachen steigen,
Gaben jagen mit dem Horn der Amaltheia bestückt
mit dem Bogen der Artemis und einer Hippe bewaffnet,
von rankenden Reben des Dionysos’ umgeben, verführt
im Geleit von Fruchtbarkeit und Segen in Gestalt
Pomonas Allegorien schicken uns zur Jagd,
um zu ernten, was eben im Herbst erst gelesen,
was spät im November nur gepflückt werden kann.
Ernten, was gesät wurde, bis des Herbstes Füllhorn stramm
gefüllt mit Früchtchen dieser Erde, Felder und Wälder
labenden Gaben aus güldener Natur, opulent
geschmückt mit Licht, geborgen mit der Dämmerung,
behütet von Glück und Reichtum begleitend umsorgt
von breiten Paletten des Dankes schön umhüllt
im Laubgewand der Jahreszeiten umherwirbelt
und mit vollen Kellen aus vollen Kelchen schöpft,
trotz und eben gerade wegen dieser klaren Barheit
ist des Herbstes Füllhorn prass und prall gefüllt
mit Beute, Ernte und Lese; satt mit Früchten
seiner Saaten üppiger Ernte reicher Taten
zum Naschen und Nähren, zum Haben und Sein.


In diesem Sinne:

Zum Überwintern ein vom Herbst pralles Füllhorn, einen Bücherstapel für den Wurm und die Ratte, die richtigen Kräuter, warmes Wasser, warme Füße, warmes Bett.
Der Leseherbst kann beginnen!

2 Kommentare zu „Herbstes Füllhorn“

#Leserbriefchen schreiben

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s