Am Tag des Theaters, an dem viele kleine Bühnen ein volles Haus erwarteten, tut der pandemiebedingte Vorhang besonders weh. Heute wäre an den Theatern weltweit wieder vor den Vorstellungen, Aufführungen und Events die diesjährige Botschaft des internationalen Theaterinstituts vorgelesen worden...
Schlagwort: #GardaVonDerRobe
Weltbrettertag ¶
Auf ein Wort zum Welttheatertag:
»Unsere Welt wäre unerträglich ohne Liebe – doch die Menschen verstehen nicht zu lieben! Das Theater könnte aber die Liebe zu den Menschen, zur Frau, zum Leben lehren...«
― Alexei Maximowitsch Peschkow, alias Maxim Gorki
Ganz Molière ¶
Jean-Baptiste Poquelin, alias Molière, erlag am 17.02.1673 einem tödlichen Anfall auf der Bühne; während einer Vorstellung. Der Traum eines jeden Schauspielers... - Eine Episode von #GardaVonDerRobe
Vorher wird gefressen! ¶
Außerdem organisierte #GardaVonDerRobe, jene Garderobiere - die Mamsell des Theaters unten ums Eck -, zum heutigen Geburtstag von Bertold Brecht einen Lese-Abend unter dem Titel "Am Schiffbauerdamm". Große Bühne, volles Haus!
Klagenfurt ¶
#GardaVonDerRobe will im Theater ums Eck einen Leseabend auf die Beine stellen; mit allen teilnehmenden Autorinnen und Autoren, die jedoch keinen der Preise beim diesjährigen Bachmann-Wettlesen erhalten haben. "Alle außer Ally Klein", sagt sie, "die bekommt meine Bühne für sich allein!"
Die Paragräfin §
Um mehr Transparenz zu demonstrieren, begrüßt #GardaVonDerRobe die Zuschauer seit Tagen schon in einer leicht durchsichtigen Bluse und teilt jedem einzelnen Besucher - mündlich - die neuen, aktualisierten, seit dem 25.5.2018 geltenden Theaterhaftungsausschluss-* und die dazugehörigen Publikums-Datenschutz-Erklärungen* der kleinen Bühne mit. Eine Farce,…
GardaVonAnfangAn ¶
Es ist Welttheatertag, ich komme gerade aus einer Vorstellung und erinnere mich, wie einst alles begann mit einer gewissen Garderobiere eines kleinen Theaters unten ums Eck. Ein MiniDrama.
¶ MiniDrama lesen>>>
#LoveTheatreDay ¶
Was mir das Theater, die Bühne, das Schauspiel bedeutet. Und nicht nur mir. Das Theater; ein Ort, der die Magie der Poesie und die Nachdenklichkeit der Realität verschmelzen lässt. Aber nicht nur. Was das Theater besonders macht, sind die Menschen, die dies erst ermöglichen.
Hinter den Brettern, die die Welt bedeuten ¶
Sie trägt ihr 'von' nicht des Adels Willen in ihrem Namen, obschon sie sich stets in bester Gesellschaft bewegt, auch ist sie - trotz ihres Pagenschnittes - kein Page, doch jede Dame vertraut ihr, vertraut ihr einiges an, jedermann entkleidet sich vor ihr...